Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Wiedereinstieg nach der Familienzeit: Diese Wege führen zurück in den Beruf23. Juni 2025 - 21:33
- Der Tisch – das Herzstück mit eingebautem Familienmotor20. Juni 2025 - 12:22
- Funkelnde Momente für die ganze Familie20. Juni 2025 - 9:50
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Wirtschaftszeitung für Schüler
Das Handelsblatt gibt eine Wirtschaftszeitung für Schüler heraus. Das seit November 2008 alle zwei Monate erscheinende „Handelsblatt Newcomer“ liefert auf 8 Seiten grundlegende Wirtschaftsnachrichten.
Fachkräftemangel – Duale Ausbildung als Brücke ins Studium
Die im internationalen Leistungsvergleich guten Noten in den Naturwissenschaften ermuntern deutsche Schüler noch lange nicht, ein entsprechendes Studium aufzunehmen.
Bessere Lehrer durch bessere Ausbildung
NULL
Merkel fordert familienfreundlicheres Berufsleben
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Wirtschaft zu familienfreundlicheren Arbeitsbedingungen aufgerufen. Wer die Fachkräfte der Zukunft haben wolle, müsse auf das Thema Familie mehr Rücksicht nehmen.
Firmen misstrauen Noten
Die Abschlussnote ist das Drohmittel der Lehrer, die ihren Schülern eine düstere Zukunft prophezeien, sollten diese nicht fleißig lernen. Den künftigen Chefs dagegen werden die
Gewinnspiel mit taunus4family – Nie wieder Sachen verlieren!
Sie kennen das? Ihr Kind war schon einmal auf Klassenfahrt oder in einem Ferien-Camp. Plötzlich ist die Hose weg, das T-Shirt verschwunden oder keiner weiß mehr, wem welche Sachen gehören. Irgendwie sieht alles so ähnlich aus..
Kinderrechte müssen ins Grundgesetz
Vor 20 Jahren trat die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Doch noch immer wird sie in Deutschland nicht konsequent umgesetzt, so die Kritik des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Vorweihnachts-Countdown .. oder
….gut vorbereitet in die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder kommt Weihnachten scheinbar von heute auf morgen – und ganz Deutschland ist im Stress. Für viele bedeutet das: Termin-Spagat mit der Verwandtschaft, Shopping-Wahnsinn in den Kaufhäusern und Stress auf der Arbeit. Hier eine
Gefährliches Spiel mit dem Feuer
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wird auch dieses Mal an Silvester mit einem gigantischen Feuerwerk verabschiedet: Um Punkt Mitternacht schießen Millionen
Halloween trifft Harry Potter
Halloween (Aussprache: /hæləˈwiːn, hæloʊ̯ˈiːn/, deutsch auch: /ˈhɛloviːn/, von All Hallows’ Eve benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im
Generationenwechsel
Mit unserer zweitältesten Tochter ist mitten in der letzten Phase der gefürchteten Pubertät (nicht bei uns, wir ertragen diese Phase schon seit ihrer Geburt) wie schon beschrieben ein Wandel vorgegangen, ein Leuchten im Dunkel hinsichtlich schulischem Ehrgeiz,
Kinder im Ausland haben Hartz IV-Anspruch
Auch Kinder im Ausland haben Hartz IV-Anspruch Wenn Kinder, die eigentlich im Ausland leben, ihre deutschen Eltern in der Bundesrepublik besuchen haben sie Anspruch auf Hartz IV.