Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Familienfreundlich bauen: Mehr Leben durch Architektur6. Mai 2025 - 18:46
- Ubimaster App will Bildung für alle zugänglich machen30. April 2025 - 12:25
- Macht KI das Lernen leichter – oder überflüssig?24. April 2025 - 15:42
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
„Kinderbetreuung passgenau – wie geht das denn?“ – Fachtagung
Am 25. Januar plant das Institut für familiale und öffentliche Erziehung, Bildung, Betreuung e.V. (ifoebb) gemeinsam mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration den nächsten Fachtag. …
Die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ist eröffnet!
Der Weihnachtsmann reiste heute Morgen auf einem Elektrofahrzeug StreetScooter Work L zur Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort. 21 Kinder der Drei Seen Grundschule Fürstenberg und viele Anwohner haben ihn begrüßt. Jedes Jahr, …
Jugendliche im Praktikum – So unterstützen Eltern ihre Kinder
In der Mittel- und Oberstufe stehen die Teenies vor einer neuen Herausforderung: Sie sollen ein von der Schule aus betreutes Praktikum belegen. Manche Schulen bieten das Praktikum in der achten Klasse an, andere …
Papa zahlt nicht
Kinder kosten bekanntlich viel Geld. Geht aus einer ehelichen oder außerehelichen Beziehung ein Kind hervor und trennen sich die Eltern bzw. leben nicht zusammen, stellt sich die Frage nach dem Kindesunterhalt. Die „Düsseldorfer …
Für Sie unterwegs – taunus4family in Köln
Unsere heute beschriebene Reiseroute führte uns in die Domstadt nach Köln. Der Onkel feierte Geburtstag. Ein Ziel, was in der Vorstellung der Kinder inmitten der Gäste eines 80jährigen Jubiliars zu sitzen, erheblich an …
Genuss zwischen Herd und Posting
Es gibt nichts, was es nicht gibt, vor allem im Internet. Bestellte man früher seine Pizza eben schnell telefonisch beim Restaurant um die Ecke, geht man heute über Online-Plattformen. Die Auswahl ist groß, …
Die Lust am Lesen entsteht beim Zuhören
Die dunkle kalte Jahreszeit steht vor der Tür, wo wir es uns bei Kerzenschein mit einem Tee und einem guten Buch gemütlich machen. Wir haben wieder Lust auf Lesen und Vorlesen. Besonders Vorlesen …
Hilfe, mein Kind ist krank!
Husten, Schnupfen oder Schlimmeres…der Alptraum für alle Eltern: Das Kind ist krank! Statt Pausenbrot gibt es Hustensaft & Co. Der Gesetzgeber hat für solche Fälle vorgesorgt. Eltern können sich arbeitsunfähig melden und bekommen …
In Würde alt werden
So hilft die ganze Familie bei der Pflege Irgendwann kommt für uns alle die Zeit, in der wir nicht mehr alleine für uns sorgen können. Wenn die eigenen Eltern gebrechlich werden und mit …
Kräutergarten – Kinderspaß mit kulinarischem Wert
Ein für Kinder immer wieder aufregendes Erlebnis ist es, ein Lebensmittel von der Pflanze bis hin zum fertigen Produkt zu verfolgen. Es müssen ja nicht gleich Tomaten oder Bohnen sein – frische Kräuter …
Homo-Ehe und Adoption – Tipps für eine Familie mit Kind
Die „Ehe für alle“ schließt auch seit Oktober 2017 das Adoptionsrecht für Homosexuelle ein. Und egal ob die Eltern nun aus dem Klassiker „Vater, Mutter, Kind“ bestehen oder ein gleichgeschlechtliches Doppel bilden, das …
Weltkindertag 2017 – Kindern eine Stimme geben
Kinder sind unsere Zukunft oder? Der Umgang mit ihnen offenbart uns unsere Zukunft. Nicht eine ferne Zukunft, die irgendwann nach unserem eigenen Ableben sein wird, sondern eine die in nur zwei Jahrzehnten, das …