Journal Frankfurt und taunus4family verlost das neue Heft „FRANKFURT & RHEIN-MAIN MIT KINDERN“ – ein Nachschlagewerk für Familien mit Beratungs- und Betreuungsangeboten

Die Digitale Agenda der Bundesregierung schlägt sich im Bildungsbereich nieder. Die SPD will eine digitale Bildungsoffensive, die ganz früh ansetzt. Sigmar Gabriel fordert gar Programmieren als „zweite Fremdsprache“.

Bildung zahlt sich aus. Trotzdem schicken zu wenig Handwerker und Facharbeiter ihre Kinder aufs Gymnasium. Die soziale Herkunft ist die noch immer eine entscheidende Restriktion für den Bildungserfolg des Einzelnen. Und sie wirkt gleich doppelt.

NULL

An allen rund 1100 hessischen Grundschulen will das schwarz-grüne Bündnis bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode im Jahr 2019 ein verlässliches Unterrichts- und Versorgungsangebot von 7.30 bis 17 Uhr gewährleisten

Das deutsche System der Lehre wird gerne als Stärke der Wirtschaft gepriesen. Doch die Realität sieht anders aus. Schmale Jahrgänge und die verstärkte Studienneigung der

Kinderärzte geben ihre Patienten, wenn diese 18 Jahre alt werden, in der Regel weiter an Erwachsenenärzte. Der Übergang in die Erwachsenenmedizin ist für viele Kinder mit chronischen Erkrankungen eine enorme Hürde.

Zwischen Finanzkrise und Computerherrschaft wächst bei Lesern und Theatergängern das Bedürfnis nach einer verwunschenen Welt. In der modernen Welt voller Zahlen und Berechnungen bildet das Wunderbare der Märchen vielen