EMS erorbert den Fitnessmarkt

Ich bin über 50 Jahre alt, leidlich sportlich und quäle mich ab und an männlich hart auf dem Fahrrad über die Taunushügel. Gymnastik steht auf dem Programm, ebenso Kraftsport. Leider wird das Programm …

familie

Mit den gestern erfolgten Beschlüssen kann die Bundesregierung die Schwerpunkte in der Familienpolitik angehen. Es ist nicht nur ein generationengerechter Haushalt sondern ein zukunftsweisender Haushalt, der die Probleme in unserem Land angeht, so …

bad-homburger-sommer

Hotelkonzept TUI Kids Club geht in erste Sommersaison Fremde Kulturen erleben, riesige Sandburgen am türkisfarbenen Meer auftürmen, angetriebene Quallen bewundern oder lieber Steilwände hochklettern? Der Sommer ist Familienreisezeit. Gute Familienferien wollen früh geplant …

Baby-Hüttenschuhe selber machen

Zuerst ein Füßchen, dann das zweite Füßchen – und hurra: Babys erster Schritt ist getan! Für Eltern und Kinder beginnt nun eine besonders aufregende Zeit, denn aus dem Krabbelkind wird ein kleiner Zweibeiner. …

Literaturwettbewerb

Hey Kids, Eure Kreativität ist gefragt! Der Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb Hochtaunuskreis & Main-Taunus-Kreis richtet gemeinsam mit der Nele Neuhaus Stiftung zum 4. Mal einen Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 …

Wie lernen Kinder aufräumen?

Kinder lieben das Chaos Sie kennen das Szenario sicherlich. Beim Gute-Nacht-Sagen treten Sie zum wiederholten Male auf einen Lego-Stein oder die Bücher sind überall im Zimmer verteilt, nur nicht im Regal? Kinder sorgen …

Für Sie unterwegs

Für Sie unterwegs – Klötzchen staunen und andere architektonische Rätsel lösen…   Wieder einmal haben wir mit unseren „Probanden“ für Sie eine Erkundungstour gemacht. Dieses Mal durch den Baden-Württembergisch-Bayerischen Grenzbereich rund um Ulm. …

Kinderernährung - Vitamine für Gemüsemuffel

Frage ich meine Kinder, was sie gerne essen möchten, kommt unisono ‚Nudeln‘ als Antwort. Die langen, gedrehten oder platten Nahrungsmittel aus gemahlenem Getreide wären, wenn es nach ihnen gehen würde, täglich auf dem …

Kinder an die Macht

Geschichte des Weltkindertages   Kinderrechte waren noch vor über 60 Jahren nicht selbstverständlich und sind es bis heute in manchen Staaten. Am 20. November 1989 nahm die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention …

Kindergelderhöhung

Mehr Kindergeld, mehr Vorsorge – so können Eltern die Kindergelderhöhung sinnvoll nutzen   Die Verwendung des Kindergeldes ist ein Thema, das seit Familien seit Jahren beschäftigt. Die Großeltern sind überzeugt davon, kaum dass …

Die (Un)Lust am Lesen

Eine der wichtigsten Aufgaben, die wir Kindern vermitteln können, ist das Lesen. Es schafft die Grundlage, um berufliche Ziele und Wünsche zu erreichen und um sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Doch …

Angehörigenentlastungsgesetz

  Rund 300.000 Pflegebedürftige, die in Deutschland einen Pflegeheimplatz brauchen, sind auf Sozialhilfe angewiesen. Die Zahl der Antragsteller innerhalb eines Jahres liegt deutlich höher.   Wer bezahlt aber die Heimkosten für die Eltern, …