Aktuelles rund um die Familie
Das Taunus Familienportal
Eva Tiedke-Trimborn
Stresemannstraße 1h
61462 Königstein/Ts.
Tel +49 (0) 174 7736554
info@taunus4family.de
Aktuelle Beiträge
- Karneval und Fasching im Taunus feiern 2025!18. Januar 2025 - 15:25
- Für Sie unterwegs – taunus4family auf Rügen18. September 2025 - 13:05
- App ‚freii‘ hilft Jugendlichen und Eltern, Medien bewusster zu nutzen17. September 2025 - 20:39
- Kinderbetreuung im Überblick: Kosten, Steuern, Versicherungen usw.17. September 2025 - 13:25
Den Taunus entdecken
- Ausflugsziele mit Kindern
- Sehenswürdigkeiten im Taunus
- Spielplätze rund um Frankfurt
- Sehenswürdigkeiten Rhein Main
- Kinderfreundliche Restaurants
- Webcam Feldberg (Taunus)
- Ausflugsziele Taunus
- Ausflugsziele mit Kindern Hessen
- Sonntagsausflug mit Kindern
- Familienleben
- Kindergeburtstag Taunus
- Kindergeburtstag feiern Rhein-Main
- Theater und Bühnen
- Weiterbildung und Information
- Sport und Bewegung
- Feste und Märkte
- Kunst und Kultur
- Basare und Flohmärkte
- Natur und Tiere
- Musik und Konzerte
Basiswissen für junge Verbraucher – Fit for Finance
Die präzise Analyse eines Gedichts im Deutschunterricht, Vektor-Rechnung in Mathematik oder Step-Aerobic in den Sportstunden – all das lernen die Kinder heutzutage in der Schule. Finanzbildung bleibt weitgehend auf der Strecke. Wenn …
‚Ab 18‘ – Sehenswerte Doku-Reihe für junge Erwachsene
Ab 18! – Streams und Sendetermine Seit 2013 produziert und sendet die ZDF/Filmredaktion 3sat die Dokumentarfilmreihe „Ab 18!“. Eine mittellange Dokumentarfilme, die in die Erlebnis- und Gefühlswelt junger Erwachsener eintauchen. Porträts, die durch einen …
Podcast für Kinder: „WAS DU NICHT SIEHST“
Ab Montag gibt’s bei Audible einen neuen Podcast für Kinder. Unter dem Titel „WAS DU NICHT SIEHST“ machen sich Mädchen und Jungen auf die Suche nach Antworten auf ganz unterschiedliche Fragen: Worüber lachen …
Ländervereinbarung für mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem
Bildung ist in Deutschland Ländersache Nicht zuletzt die unterschiedlichen Maßnahmen der Länder in der Corona-Krise haben den Wunsch vieler Eltern nach mehr Zentralisierung in der Bildungspolitik verstärkt. In einer Ifo-Umfrage sind 60 Prozent …
Schwimmenlernen in Zeiten von Corona
Beim ersten Corona-Lockdown im März wurden sämtliche Schwimmkurse in der Region abgebrochen. Die Zahl der Nichtschwimmer war schon vor der Pandemie besorgniserregend hoch – doch die Krise bremst Schwimmlehrer und Bäder aus und …
Kindergeburtstage feiern im Taunus und Rhein-Main
Plumpsack, Blinde Kuh und Topfschlagen? Was mal so harmlos angefangen hat, erntet heute nur noch ein müdes Lächeln. Auf der offenen Partyskala der Neuzeit sind alle Ausschläge denkbar. Damit am Ende das Geburtstagskind …
‚Informeller‘ Schulgipfel im Kanzleramt
Die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Bildung wurden von der Regierung messerscharf erkannt und ein „Handlungskonzept“ vorgelegt. Jede Schülerin und jeder Schüler in Deutschland soll bis 2021 „einen Zugang zum Internet“ sowie …
Nachhaltigkeit vom Wickeltisch bis zum Babystrampler
Für manche lang ersehnten Kinder steht schon ein Kinderzimmer bereit und die Eltern können es kaum erwarten, dass der kleine Erdenbürger endlich einzieht. Andere Babys kündigen sich ganz überraschend an und lassen ihre …
Weltkindertag am 20. September 2020
Schutz VON Kindern anstatt Schutz VOR Kindern Dieses Jahr ist ja alles anders. Die Corona-Krise ging einher mit einer massiven Beeinträchtigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen. Zu Beginn der Pandemie spielten Kinderrechte …
Geld sparen bei der Erstausstattung für das Baby
Kinderwagen, Body, Wickelrucksack, Fläschchen – die Liste an wichtigen und nützlichen Dingen, die für das Neugeborene gebraucht werden, ist lang. Aber was gehört zur Erstausstattung unbedingt dazu und worauf können Eltern verzichten? Hier …
Kein zahnloser Tiger
Einen besonderen Tag muss man auch besonders feiern. Wir hatten mehrere Gründe dazu und uns entschlossen, die komplette 6-köpfige Familie ins Varieté einzuladen. Nicht irgendein Varieté, es sollte der Tigerpalast sein. Das Theater …
Geld ist nicht männlich, Haushalt ist nicht weiblich
Nichts ist mehr wie es mal war. Die Corona-Pandemie im Jahr 2020 verändert das Leben der Menschen. Traditionelle Rollenbilder, die längst überwunden schienen, kehren zurück. Frauen zoffen sich mit ihren Männern im Haushalt. …